Verleihung des Communio-Preises 2016 für Dialog, Verständigung und Versöhnung an Kurt Kardinal Koch
-
Preisträger Kurt Kardinal Koch (2.v.r.)
-
Weihbischof Dr. Dominicus Meier OSB begrüßt das Auditorium
-
Dank des Preisträgers Kardinal Koch
Kurt Kardinal Koch, Präsident des Päpstlichen Rates zur Förderung der Einheit der Christen, wurde am 22. Juli 2016 in der Katholischen Akademie Schwerte mit dem Communio-Preis für Dialog, Verständigung und Versöhnung geehrt. Der Preis wird alle zwei Jahre von der Gesellschaft zur Förderung der Katholischen Akademie Schwerte e.V. und der Campus-Weggemeinschaft e.V. verliehen.
Die Laudatio hielt der emeritierte Bischof von Rotterdam und frühere Präsident der Kommission der Bischofskonferenzen der Europäischen Union (COMECE), Adrianus van Luyn. Er hob die herausragenden Verdienste Kardinal Kochs in den Gesprächen zwischen den christlichen Kirchen hervor. Dabei leiste Kardinal Koch auch einen erheblichen Beitrag zur Versöhnung zwischen den Konfessionen. Besonders würdigte Bischof van Luyn die Rolle, die Kardinal Koch im Dialog mit dem Judentum einnimmt, da er als kirchlicher Gesprächspartner auch in der jüdischen Welt hohes Ansehen genieße. Nicht zuletzt sei Ökumene-Arbeit auch ein Beitrag zu einem friedlichen Zusammenleben in Europa und der ganzen Welt.
Kurt Kardinal Koch, geb. 1950, lehrte Dogmatik und Ökumenik in Luzern bevor er 1995 zum Bischof von Basel ernannt wurde. 2010 wurde er von Papst Benedikt XVI. als Nachfolger von Walter Kardinal Kasper zum Präsidenten des Päpstlichen Rats zur Förderung der Einheit der Christen ernannt. Damit ist er auf Ebene der Weltkirche für die ökumenischen Beziehungen mit den anderen christlichen Konfessionen verantwortlich. Außerdem fällt der Dialog mit dem Judentum in seinen Verantwortungsbereich.
In seinem Dankwort zeigte sich Kardinal Koch sehr erfreut, da er die Bemühungen um ein dialogisches und respektvolles Miteinander der Konfessionen und Religionen gewürdigt sah. »Ökumene ist in erster Linie Communio«, so Koch in seinem Dankwort.
Der Communio-Preis wurde 2014 von der »Gesellschaft zur Förderung der Katholischen Akademie Schwerte e.V.« und der »Campus-Weggemeinschaft e.V.« im Gedenken an den 100. Jahrestag des Ausbruchs des Ersten Weltkriegs gestiftet und im gleichen Jahr erstmalig an den ehemaligen Bundestagsabgeordneten und langjährigen Vorsitzenden des Auswärtigen Ausschusses des Deutschen Bundestages Ruprecht Polenz verliehen.
(Text: Jakob Ohm)