Fortbildung Schulpastoral 2019/20
6) MEIN pastoraler Ort: SCHULE
Themen:
- Projektvorstellungen
- Mein Konzept
- Rückblick und Ausblick
- Zertifikatsverleihung
- Projektvorstellungen
- Mein Konzept
- Rückblick und Ausblick
- Zertifikatsverleihung
Es ist lediglich die Teilnahme am gesamten Kurs möglich. Anmeldung unter TG.-Nr.: E05SCRS011
Infos zur Reihe
Fortbildung Schulpastoral 2019/20
Der studien- und berufsbegleitende Fortbildungskurs Schulpastoral wird durchgeführt von der Hauptabteilung Schule und Erziehung im Erzbischöflichen Generalvikariat Paderborn in Kooperation mit der Katholischen Akademie Schwerte. Angesprochen sind besonders Religionslehrer/-innen), Lehrer/-innen an kirchlichen Schulen, Studierende im Fach Katholische Theologie kurz vor dem Referendariat, Gemeindereferentinnen und -referenten, Priester, Ordensleute und alle, die im Bereich Schulpastoral einen Schwerpunkt ihrer Arbeit setzen oder setzen wollen. Ziel der Fortbildung ist es, dass die Teilnehmer/-innen persönliche, kommunikative und spirituelle Kompetenzen für ihr berufliches Handeln erwerben, vertiefen und reflektieren. Das Lernen geschieht in und mit der Kursgruppe, ist erfahrungsbezogen und wird mit Theorie-Einheiten unterlegt. Die berufs- bzw. studienbegleitende Fortbildung ermöglicht den Teilnehmenden, theoretische Grundlagen und praktisches Handeln im langfristigen Lernprozess zu verknüpfen, die personalen-, sozialen-, spirituellen-, Methoden- und Rollenkompetenzen zu vertiefen, um so ein eigenes Konzept von Schulpastoral zu entwickeln.
Voraussetzung für die Teilnahme und für die Erlangung des Kurszertifikates:
- die Bereitschaft und Möglichkeit zur schulpastoralen Tätigkeit;
- die Bereitschaft zu erfahrungs-, prozess- und theoriegeleitetem Lernen;
- die Bereitschaft zur Gestaltung von Morgen- und Abendimpulsen für die Gruppe;
- die Entwicklung eines persönlichen schulpastoralen Konzeptes;
- die kontinuierliche Teilnahme an allen Kursblöcken.
In Kooperation mit der Hauptabteilung Schule und Erziehung im Erzbischöflichen Generalvikariat Paderborn
TG-Nr.: E05SCRS011
Kursleitung:
Adelheid Büker-Oel, Paderborn
Annette Kochanek, Werl
Dr. Ulrich Dickmann, Schwerte
Begrenzte Teilnehmerzahl
Es ist lediglich die Teilnahme am gesamten Kurs möglich.
Teilnahmebeitrag
für den gesamten Kurs inkl. Verpflegung und Unterkunft:
450 (Studierende: 240) €
Weitere Informationen auf Anfrage
Voraussetzung für die Teilnahme und für die Erlangung des Kurszertifikates:
- die Bereitschaft und Möglichkeit zur schulpastoralen Tätigkeit;
- die Bereitschaft zu erfahrungs-, prozess- und theoriegeleitetem Lernen;
- die Bereitschaft zur Gestaltung von Morgen- und Abendimpulsen für die Gruppe;
- die Entwicklung eines persönlichen schulpastoralen Konzeptes;
- die kontinuierliche Teilnahme an allen Kursblöcken.
In Kooperation mit der Hauptabteilung Schule und Erziehung im Erzbischöflichen Generalvikariat Paderborn
TG-Nr.: E05SCRS011
Kursleitung:
Adelheid Büker-Oel, Paderborn
Annette Kochanek, Werl
Dr. Ulrich Dickmann, Schwerte
Begrenzte Teilnehmerzahl
Es ist lediglich die Teilnahme am gesamten Kurs möglich.
Teilnahmebeitrag
für den gesamten Kurs inkl. Verpflegung und Unterkunft:
450 (Studierende: 240) €
Weitere Informationen auf Anfrage