Das westliche Mittelmeer im 4. bis 2. Jahrtausend v.Chr.
Auf dem Programm stehen u.a. Etrurien, Elba, Sardinien, Korsika, die Provence, die Balearen und die Iberische Halbinsel.
Die genaue Zuordnung der Themen hängt davon ab, welche Termine vor dem Hintergrund der aktuellen Pandemielage stattfinden können.
Termine:
Fr, 09.07.2021, 14:00 Uhr - Sa, 10.07.2021, 18:00 Uhr
Fr., 06.08.2021, 14:00 Uhr - Sa, 07.08.2021, 18:00 Uhr
Fr., 24.09.2021, 14:00 Uhr - Sa, 25.09.2021, 18:00 Uhr
HINWEIS: Die Veranstaltung findet statt unter den Auflagen unseres Hygienekonzepts (Regelungen zu Mindestabstand, Desinfektion, Mund-/Nasen-Schutz etc.: s. https://www.akademie-schwerte.de/neuigkeiten/unser-hygienekonzept). Im Tagungsraum sitzen die Teilnehmenden mit 1,50 m Abstand voneinander. Aus diesem Grund ist die Teilnehmendenzahl begrenzt.
Sollten Sie nach Anmeldung zum Veranstaltungszeitpunkt Corona-bedingt wider Erwarten nicht teilnehmen können, werden wir selbstverständlich keine Stornokosten erheben.
Teilnahmebeitrag pro Person:
- inkl. Verpflegung und Unterkunft: EZ 135 / DZ 128 (122,50 / 119) €
- inkl. Verpflegung, ohne Unterkunft: 110 €
Die Beiträge für TeilnehmerInnen, die Ermäßigungen in Anspruch nehmen können, stehen in Klammern. Ermäßigungen sind vorgesehen für: in Erstausbildung Stehende und Studierende (bis zum 35. Lebensjahr), Bundesfreiwillige, Bezieher von Arbeitslosengeld (I und II) und Sozialhilfe.
Teilleistungen, die nicht in Anspruch genommen werden, können nicht abgezogen werden, weil die Berechnungen auf einer Pauschalkalkulation beruhen.
Ausfallkosten:
- bei Rücktritt 13 bis 2 Tage vor Veranstaltungsbeginn: 80 %
- bei späterem Rücktritt/Nichtteilnahme/vorzeitigem Beenden der Teilnahme: 100 %
Stornierungen sind ausschließlich an das zuständige Tagungssekretariat zu richten und bedürfen der Schriftform.