Kalligraphie-Kurs "Pi":
Aus Formen werden Buchstaben
Kalligrafisches Arbeiten erfordert Geduld, Ausdauer und Disziplin - und gibt diese Qualitäten zurück.
Wir Formen aus unseren Körpern das Wollen des Lebens zu sich selber. Mittels kalligrafischer Grundlagen - Beherrschung von Druck und Loslassen, schnell und langsam, Nähe und Distanz - werden im Kurs Alphabete aufgebaut und Texte geformt.
Ein Kurs für Anfänger und Fortgeschrittene.
Material:
Bandzugfedern*, Federhalter*, Tinte*, Spitzpinsel Größe 6 oder 8 zum Befüllen der Feder, Papier (ca. 20 Blatt DIN A 4, mindestens 5 Bögen DIN A 3 oder größer), 2 Blei- oder Buntstifte oder Wachsmalkreiden, Lineal, Acrylfarben*, Flachpinsel*, T-Shirts und/oder Jeans
*können beim Kurs erworben werden.
Referent:
Hans Maierhofer, Regensburg (www.schriftkunst.de)
Teilnahmebeitrag pro Person:
- inkl. Verpflegung und Unterkunft: EZ 402,- / DZ 376,- (306,- /293,-) €
- inkl. Verpflegung, ohne Unterkunft: 314,- (262,-) €
Die Beiträge für TeilnehmerInnen, die Ermäßigungen in Anspruch nehmen können, stehen in Klammern. Ermäßigungen sind vorgesehen für: in Erstausbildung Stehende und Studierende (bis zum 35. Lebensjahr), Bundesfreiwillige, Bezieher von Arbeitslosengeld (I u. II) und Sozialhilfe
Teilleistungen, die nicht in Anspruch genommen werden, können nicht abgezogen werden, weil die Berechnungen auf einer Pauschalkalkulation beruhen.
Ausfallkosten:
bei Rücktritt bis Anmeldeschluss: keine
bei Rücktritt nach Anmeldeschluss bis zum Tag vor der Veranstaltung: 50 %
bei Rücktritt/Nichtteilnahme am Tag des Veranstaltungsbeginns: 100 %
Stornierungen sind ausschließlich an das zuständige Tagungssekretariat zu richten und bedürfen der Schriftform.