Der dänische Philosoph Søren Kierkegaard wird oft als »Vater der Existenzphilosophie« bezeichnet. Im Mittelpunkt seines religiös motivierten Denkens steht die Existenz des einzelnen Menschen, die von widersprüchlichen Aspekten geprägt und in Bewegung gehalten wird. Kierkegaard will auf die...
Oktober 2023
Anlässlich des Welthospiztages 2023 laden wir gemeinsam mit der Hospiz-Akademie Schwerte zu einem Filmabend ein.
»Und dann steht einer auf und öffnet das Fenster«
Deutschland 2022
Regie: Till Endemann
Mit (u.a.): Iris Berben und Godehard Giese
Eine 70-jährige...
TERMINÄNDERUNG ! NEUER TERMIN 17.- 21. Oktober 2023
Reichsstadt und Bischofsstadt, Tagungsort des "immerwährenden Reichstags" und Sitz der Fürsten Turn und Taxis und vieles andere mehr: überreich sind die historischen Zeugnisse der glorreichen und bewegten Vergangenheit Regensburgs, so...
Das Lehrerzimmer
Deutschland 2023
Regie: Ilker Çatak
Eine engagierte Lehrerin will an ihrer neuen Schule alles richtig machen und schaltet sich in die schulische Untersuchung eines Diebstahls ein, was allerdings schnell zu einer Reihe von Verwerfungen führt, die wie in einer klassischen...
Wo geht es hin? - Eine Werkwoche für Italic-Vertraute.
Grundlagen werden angesehen, Wege der Weiterentwicklung aufgezeigt, beleuchtet und gegangen.
Kenntnisse einer Italicform werden vorausgesetzt (Italic, humanistische Kursive, Cancellaresca).
Material:
3 mm Brause...
Modul I
»Nur der, der sich selber führt, kann andere führen« (Beate Sprenger)
- Analyse der eigenen Führungspersönlichkeit
- Erkennen von Lernfeldern und Ressourcen
- Aktives Nutzen von Führungsstilen und Führungsinstrumenten
- Umgang mit Kontrolle und Delegation
Kalligrafieren bedeutet, sich auf die Ruhe des Schreibens einzulassen und bei der Schriftbild-Gestaltung auch die expressive Seite von Wort und Bild kennenlernen zu wollen. Das Schreiben und Gestalten mit Tusche, Feder und anderen Schreibgeräten steht im Mittelpunkt dieses Kurses. Die...
September 2023
Jedes Jahr präsentiert die Jury für den Katholischen Kinder- und Jugendbuchpreis eine Empfehlungsliste von 15 Büchern, die - entsprechend den Kriterien des Preises - religiöse Erfahrungen vermitteln, Glaubenswissen erschließen, christliche Lebenshaltungen verdeutlichen und dabei das...
Die Reise führt zu den Höhepunkten Schottlands, u.a. nach Edinburgh und Urquhart Castle am Loch Ness in den Highlands. Einen besonderen Akzent setzt eine Tagesreise auf die Orkney-Inseln.
Die Studienreise wird im Auftrag der Katholischen Akademie Schwerte durchgeführt von:
Dr....
Kloster Corvey - Keimzelle karolingischer Kultur im sächsischen Raum
In einer Weserschleife gelegen wurde vor gut 1200 Jahren das bedeutende karolingische Reichskloster Corvey gegründet. Es entwickelte sich im sächsischen Raum zum eigenständigen Herrschaftssitz mit überregionaler Bedeutung. Das Benediktinerkloster erblühte im 9. und 10. Jahrhundert zum...