Oktober 2017

»Zwei Willen in Christus?«

2. Workshop des Clusters »Divine Impeccability« im »Analytic Theology - Nature of God«-Projekt
Tg.Nr.:
B05SCRT012
Beendet
Theologie und Philosophie

»dass sowohl zwei natürliche Weisen des Wollens bzw. Willen als auch zwei
natürliche Tätigkeiten ungetrennt, unveränderlich, unteilbar und unvermischt in ihm sind« (3. Konzil v. Kontantinopel)

Wenn Jesus Christus wahrer Mensch und wahrer Gott ist, besitzt er, so die christliche...


Zur Veranstaltung

Altenpastoral auf Kurs

Basismodul: »Wenn Pastoral Alter(n) lernt«

Tg.Nr.:
B05SCQS111
Beendet

Immer mehr Menschen werden immer älter. Der demografische Wandel bringt neue Herausforderungen, Chancen und Aufgaben für den Einzelnen, die Gesellschaft und die Kirche mit sich. Das Alter(n) wird damit zu einem gesellschaftlichen, kirchlichen und individuellen Zukunftsthema.
Für...


Zur Veranstaltung

FilmExerzitien

"Die ganze Welt ist eine Bühne"
Tg.Nr.:
B05SCCF007
Keine Web-Anmeldung
Kunst und Kultur

»Die ganze Welt ist eine Bühne, und alle Frau’n und Männer bloß
Spieler. Sie treten auf und gehen wieder ab, sein Leben lang
spielt einer manche Rollen.«
(William Shakespeare)

In seiner Komödie »Wie es Euch gefällt« setzt Shakespeare die ganze Welt...


Zur Veranstaltung

Lektürekurs Hebräisch

Die Geschichte der Kinder Jakobs III
Tg.Nr.:
B05SCSH002
Beendet
Theologie und Philosophie

Die Studientage im 2. Halbjahr 2017 setzen die Lektüre der »Geschichte der Kinder Jakobs« fort, die auch als Josefsgeschichte bekannt ist. Wir lesen zusammen Kap. 46-50, in denen die Erzählung ihren Abschluss erreicht: Jakob und seine Kinder finden Aufnahme und Versorgung in Ägypten. Die...


Zur Veranstaltung

Kalligraphie

Spencerian und freies Arbeiten mit der Schwellzugfeder

Kalligraphie-Kurs mit James Jazz Farrell, unterstützt von Johann Maierhofer
Tg.Nr.:
B05SCKM003
Beendet
Kunst und Kultur

James Fazz Farrell führt frisch und frech in modernes Arbeiten mit dem Pointed Pen (Schwellzugfeder) ein.
Begonnen wird mit historischen Spencerian Formen. Grundlegende Striche werden erklärt und geübt.
Am zweiten Tag zeigt James weitere von ihm entwickelte Grundlagen zu einer...


Zur Veranstaltung

»...tu es petrus...« - Das Papsttum im Zwiespalt von Glaube und Macht in Mittelalter und Renaissance

Begleitseminar zur Ausstellung "Die Päpste und die Einheit der lateinischen Welt in Antike, Mittelalter und Renaissance" in Mannheim
Tg.Nr.:
B05SCCK003
Beendet
Geschichte und Politik

»tu es Petrus... - Du bist Petrus...« auf dieses Jesuswort gründet bis heute das Selbstverständnis des Papsttums in der katholischen Kirche, in der der Bischof von Rom zur alleinigen Autorität der gesamten westlichen Christenheit werden sollte. Doch war der Weg dorthin äußerst wechselvoll...


Zur Veranstaltung

Venedig zur Biennale 2017

Tg.Nr.:
B05SCCB001
Beendet
Kunst und Kultur

Die Katholische Akademie Schwerte bietet zusammen mit Viator-Reisen eine Flugreise zur Biennale nach Venedig vom 04. bis 08. Oktober 2017 an. Die Biennale ist eine der weltweit größten Ausstellungen zeitgenössischer Kunst, die alle zwei Jahre an unterschiedlichen Orten in der Lagunenstadt...


Zur Veranstaltung

Kalligraphie

Fraktur und deutsche Schrift

Kurrent, Sütterlin und Offenbacher Schreibschrift Kalligraphie-Kurs mit Hans Maierhofer Kurs »Omega«
Tg.Nr.:
B05SCKM001
Beendet
Kunst und Kultur

Die Fraktur, gedruckt und geschrieben über ein halbes Jahrtausend, ist deutsches Kulturgut und wird im ersten Teil der Kalligrafiewoche in ihrer graziösen Erscheinung und ihrer schwunghaften Leichtigkeit beleuchtet, erklärt und geübt.

Im zweiten Teil werden die »deutschen Schriften«...


Zur Veranstaltung

Familienkino am Sonntag

Robbi, Tobbi und das Fliwatüüt

Tg.Nr.:
B05SCCF005
Keine Web-Anmeldung
Kunst und Kultur

Niemand kann sich so ungewöhnliche Erfindungen ausdenken, wie der 11-jährige Tobbi Findeisen. Eines Tages landet vor seinen Füßen der kleine Roboter Robbi, der beim Absturz seines Raumschiffes von seinen Roboter-Eltern getrennt wurde und sich nun auf die Suche nach ihnen machen muss. Zusammen...


Zur Veranstaltung

September 2017

Cornwall

Studienreise
Tg.Nr.:
B05SCVS001
Beendet
Geschichte und Politik

Die Studienreise bietet Gelegenheit, eine der schönsten Regionen Englands kennenzulernen. Cornwall ist heute nicht zuletzt durch die Verfilmungen der Romane Rosamunde Pilchers medial präsent. Zahlreiche Verfilmungen nutzen die reizvollen Kulissen der malerischen Landschaften und Küstenorte....


Zur Veranstaltung